Maßgeschneiderte Finanzplanung in Deutschland mit Echtzeit-Marktnachrichten
Erreichen Sie Ihre finanziellen Ziele mit präziser, in Deutschland verankerter Finanzplanung, die Ihre Lebenssituation, steuerlichen Rahmenbedingungen und Risikoneigung berücksichtigt, während kuratierte Echtzeit-Marktnachrichten, smarte Alarme und ein integrierter Terminplaner das Abonnement abrunden und die direkte Buchung einer individuellen Expertenberatung nahtlos ermöglichen.
Kontaktieren Sie unsÜber uns
Wir sind ein unabhängiges Team aus Finanzplanerinnen, Analysten und Technologieexpertinnen, das deutsche Privathaushalte mit klarer Methodik, datengetriebener Marktbeobachtung und pragmatischer Beratung unterstützt, um Ziele verlässlich, steuerbewusst und mit realistischem Risikobudget zu erreichen.
Individuelle Bedarfsanalyse
Wir strukturieren Ihre finanzielle Ausgangslage in einem klaren Rahmen, der Vermögen, Verbindlichkeiten, Liquidität, Versicherungen, Steuern und Ziele zusammenführt, um priorisierte Maßnahmen abzuleiten, die sofort Wirkung entfalten und langfristig steuer- sowie risikooptimiert Bestand haben.
Ganzheitliches Erstprofil
In einem geführten Prozess erfassen wir Einkommen, Ausgaben, bestehende Anlagen, Versicherungen, Vorsorgeverträge und Planungshorizonte, bewerten die Stabilität der Cashflows, identifizieren Lücken in Absicherung und Altersvorsorge, und setzen realistische, messbare Zielgrößen mit klarer Zeitachse und Prioritäten für konkrete nächste Schritte.
Zielkonflikte auflösen
Wir zeigen, wie sich Wohneigentum, Altersvorsorge, Bildung der Kinder und Vermögensaufbau gegenseitig beeinflussen, simulieren Alternativen und ermitteln Finanzierungs- sowie Anlagepfade, die Ihre Liquidität schützen, Steuerlast reduzieren und Ihr individuelles Risiko tragbar halten, ohne Ihre langfristigen Ambitionen zu kompromittieren.
Messbare Kennzahlen
Mit personalisierten Kennzahlen wie Sparquote, frei verfügbarem Einkommen, Notfallreserve, Diversifikationsgrad, Risikobeitrag je Anlageklasse und Steuerquote schaffen wir Transparenz, priorisieren Maßnahmen datenbasiert und überwachen Fortschritt regelmäßig, damit Sie Abweichungen früh erkennen und zielgerichtet gegensteuern können.
Echtzeit-Marktnachrichten
Unsere kuratierten Nachrichten vereinen Geschwindigkeit mit Relevanz, filtern Lärm heraus und markieren nur Ereignisse, die Ihre Strategie, Ihr Risikobudget oder Ihre steuerliche Situation in Deutschland tangieren, inklusive präziser Handlungshinweise und historischer Kontextdaten.
Abonnement & Benachrichtigungen
Wählen Sie ein Abonnement, das Echtzeit-Alerts, wöchentliche Marktbriefe, Portfolioupdates und priorisierten Zugang zur Beratung bündelt, um Informationsvorsprung, Planungsdisziplin und Umsetzungsgeschwindigkeit professionell zu kombinieren, ohne Ihren Alltag zu überfrachten.
Expertenberatung buchen
Buchen Sie direkt in unserem Kalender Videoberatungen mit erfahrenen Finanzplanern, die deutsche Regularien, Steuerthemen und Produktlandschaften kennen, und erhalten Sie präzise Empfehlungen, die auf Ihren Daten, Zielen und dem aktuellen Marktumfeld basieren.
Kontaktieren Sie unsErstgespräch und Zielklärung
Im strukturierten Erstgespräch klären wir Erwartungen, Risiken, Zeithorizonte und Informationspräferenzen, erfassen wichtige Dokumente datenschutzkonform und definieren den Beratungsumfang, damit der folgende Termin maßgeschneiderte Analysen liefert und konkrete, sofort umsetzbare Empfehlungen entstehen.
Taktische Markt-Session
Bei erhöhter Volatilität besprechen wir taktische Anpassungen, prüfen Liquiditätsreserven, Stop-Loss-Logiken, Rebalancing-Fenster sowie steuerliche Implikationen, priorisieren Maßnahmen nach Wirkung und Aufwand und definieren klare Entscheidungsgrenzen, um emotionale Fehlreaktionen konsequent zu vermeiden.
Review & Fortschrittsmessung
In regelmäßigen Reviews vergleichen wir Plan und Ist, identifizieren Abweichungen, aktualisieren Annahmen zu Rendite, Risiko und Steuern, dokumentieren Entscheidungen nachvollziehbar und planen nächste Schritte, damit Ihr Kurs stabil bleibt und neue Chancen methodisch integriert werden.
Portfolio-Analyse
Wir durchleuchten Ihr Portfolio hinsichtlich Diversifikation, Faktor-Exposures, Kosten, Liquidität und steuerlicher Effizienz, erstellen Stressszenarien und schlagen evidenzbasierte, minimalinvasive Verbesserungen vor, die Ihre Zielrendite stabilisieren und Ihr Risikoprofil respektieren.
-
Wir zerlegen Renditen in Markt-, Value-, Quality-, Size- und Momentum-Beiträge, messen Konzentrationsrisiken und prüfen Korrelationen über Regimewechsel hinweg, damit Sie wissen, wofür Ihr Geld tatsächlich arbeitet und wo versteckte Klumpen entstehen könnten.
-
Wir identifizieren unnötige Gebühren, prüfen steuerliche Optimierungsmöglichkeiten wie Freistellungsaufträge, Verlustverrechnung und Haltefristen, und ersetzen teure Produkte durch effizientere Alternativen, ohne Ihre Strategie grundlegend zu verändern oder Transaktionskosten zu überschätzen.
-
Mit historischen und hypothetischen Stressszenarien simulieren wir Schocks, Zinsanstiege, Inflationssprünge und Wachstumseinbrüche, zeigen erwartete Drawdowns und Erholungszeiten, und empfehlen Puffer sowie Regeln, die Ihre Handlungsfähigkeit in Krisen sichern.
Risikomanagement
Wir übersetzen Ihre Verlusttoleranz in klare Regelwerke mit Limits, Rebalancing-Frequenzen und Liquiditätsanforderungen, damit Ihr Portfolio in turbulenten Phasen planbar bleibt und Sie handlungsfähig, diszipliniert und steuerlich klug agieren.
Risikobudget definieren
Gemeinsam bestimmen wir maximale Einzeltitel- und Sektor-Exposures, Value-at-Risk-Orientierung, Cash-Quoten und Rebalancing-Korridore, um Verluste zu begrenzen, Chancen zu erhalten und Ihre psychologische Komfortzone zu respektieren.
Liquiditätsmanagement
Wir planen Notfallreserven, zeitlich gestaffelte Ausgaben und geplante Investitionen, prüfen Fondsliquidität, Handelsfenster und Spreads, damit Sie in Stressphasen keine suboptimalen Verkäufe erzwingen und taktisch günstige Zeitpunkte nutzen können.
Umsetzungsdisziplin
Checklisten, Eskalationsstufen und Entscheidungsprotokolle verhindern Aktionismus, sichern Konsistenz und dokumentieren Gründe, sodass Sie aus Erfahrungen lernen und Ihre Strategie konsequent weiterentwickeln, statt kurzfristigen Stimmungen zu folgen.
Unsere Leistungen
Von der fundierten Erstberatung über einen konkreten, schriftlichen Finanzplan bis hin zum Premium-Abonnement mit kuratierten Echtzeit-Alerts: unsere Leistungen verbinden Tiefe, Geschwindigkeit und Umsetzungsdisziplin, damit aus Information konsequent wirksame Entscheidungen werden.
60‑Minuten Erstberatung mit Bedarfsanalyse
Ein fokussiertes Videogespräch klärt Ziele, Risiken und Zeithorizonte, prüft bestehende Anlagen und Versicherungen, identifiziert schnelle Verbesserungen, legt Prioritäten fest und liefert eine strukturierte To-do-Liste, damit Sie unmittelbar Nutzen ziehen und den nächsten Schritt mit Klarheit planen können.
€149
Individueller Finanzplan mit Portfolio- und Steuercheck
Sie erhalten einen schriftlichen, priorisierten Maßnahmenplan mit Portfoliokarte, Kostenanalyse, Rebalancing-Regeln, Risiko- und Liquiditätsrahmen, sowie steuerlichen Optimierungsvorschlägen inklusive Jahresend-Checkliste, damit Umsetzung, Dokumentation und Fortschrittsmessung belastbar und nachvollziehbar funktionieren.
€149
Premium-Abonnement mit Echtzeit-Alerts und Prioritätsberatung
Kuratierte Marktnachrichten, individuelle Schwellenalarme, wöchentlicher Marktbrief, quartalsweises Review und priorisierte Beratungsslots geben Ihnen Geschwindigkeit, Fokus und Sicherheit, ohne Informationsflut zu erzeugen, und stärken Ihre Disziplin in ruhigen wie turbulenten Marktphasen gleichermaßen.
€149
Steuerplanung in Deutschland
Wir berücksichtigen Abgeltungsteuer, Vorabpauschale, Verlustverrechnungstopf, Freistellungsaufträge und relevante Fristen, um Nettorenditen zu optimieren, ohne unvertretbare Risiken einzugehen oder unnötige Komplexität zu erzeugen.
Effiziente Asset-Platzierung
Wir prüfen, welche Anlageklassen in welchem Mantel steuerlich sinnvoll sind, berücksichtigen Ausschütter vs. Thesaurierer, und schaffen einen klaren Jahresplan für Optimierungen, der Transaktionsaufwand und Nutzen realistisch abwägt.
Verlustverrechnung strategisch nutzen
Wir identifizieren realisierbare Verluste, strukturieren Verkäufe und Käufe entlang der Fristen, und dokumentieren sauber, damit Sie steuerlich nicht nur reagieren, sondern vorausschauend planen und die Wirkung über Jahre hinweg sichern.
Jahresend-Check
Mit einem strukturierten Jahresendprozess prüfen wir Freibeträge, Spenden, Umschichtungen und Ausschüttungstermine, um Nettorenditen zu verbessern, ohne den langfristigen Plan zu verwässern oder unnötige Risiken einzugehen.
Altersvorsorge & Ruhestandsplanung
Wir kombinieren gesetzliche, betriebliche und private Bausteine, modellieren Rentenlücken, Inflationspfade und Entnahmestrategien und sorgen für eine robuste, steuerlich bewusste Ruhestandsplanung, die Lebensqualität priorisiert.
Rentenlücke präzise bestimmen
Wir beziehen gesetzliche Anwartschaften, betriebliche Zusagen, private Verträge und erwartete Kapitalerträge ein, modellieren Inflation und Lebenshaltung, und definieren eine verlässliche Spar- und Investitionsroute zur Schließung der Lücke.
Entnahmeplan im Ruhestand
Wir strukturieren steuerlich sinnvolle Entnahmereihenfolgen, Rebalancing-Regeln und Liquiditätsreserven, damit Ihr Vermögen planbar trägt, Schwankungen aushält und Ihnen Sicherheit bei größeren Ausgabenentscheidungen gibt.
Nachhaltiges Investieren (ESG)
Wir integrieren ESG-Präferenzen ohne Renditeziel aus den Augen zu verlieren, nutzen belastbare Daten, prüfen Greenwashing-Risiken und modellieren Wirkung, damit nachhaltige Portfolios transparent, konsistent und wettbewerbsfähig bleiben.
Technologie & Datenschutz
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, Zugriffe rollenbasiert gesteuert und Aktivitäten revisionssicher protokolliert, damit Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit jederzeit gewährleistet sind.
Sichere Datenwege
Wir nutzen starke Verschlüsselung, moderne Authentifizierung und sichere Infrastruktur, minimieren Datensichtbarkeit und speichern nur, was erforderlich ist, um Privatsphäre und Compliance zu schützen.
Transparente Datenkontrolle
Sie entscheiden, welche Daten wir sehen, können Freigaben jederzeit widerrufen und erhalten Einblick in Zugriffsprotokolle, damit Souveränität und Vertrauen gesichert sind.
Stabile Verfügbarkeit
Mit Monitoring, Redundanzen und Backups sichern wir hohe Dienstverfügbarkeit, warnen vor Störungen proaktiv und informieren transparent über Wartungsfenster, damit Ihre Planung nicht ins Stocken gerät.
Plan schlägt Zufall
Fallbeispiele zeigen, wie ein einfaches, diszipliniertes Rebalancing und Kostensenkung die Nettorendite erhöhen und Stress reduzieren, sodass Entscheidungen ruhiger und konsistenter werden.
Steuern als Renditetreiber
Durch strukturierte Verlustverrechnung und smarte Produktwahl konnte die effektive Steuerlast sinken, wodurch Nettorenditen nachhaltig stiegen, ohne zusätzliches Marktrisiko einzugehen.
Ruhestand mit Plan
Ein klarer Entnahmeplan mit Risikopuffern verschaffte Sicherheit, half emotionale Fehler zu vermeiden und hielt die Lebensqualität trotz Marktphasen mit erhöhter Volatilität verlässlich stabil.
Lernbereich & Ressourcen
Kompakte Guides, Checklisten und Tools vermitteln das Wesentliche zu Portfoliostruktur, Risiko, Steuern und Verhalten, damit Sie bessere Entscheidungen schneller und mit mehr Zuversicht treffen.
Grundlagen kompakt
Sie lernen die Prinzipien Diversifikation, Faktorprämien, Kostenkontrolle und Rebalancing kennen, verstehen typische Verhaltensfehler und erhalten klare, umsetzbare Regeln für Ihren Alltag.
Steuerleitfäden
Praktische Anleitungen helfen, Freistellungsaufträge, Verlusttöpfe und Fristen sicher zu nutzen, typische Fallstricke zu vermeiden und Maßnahmen richtig zu dokumentieren.
Tools und Vorlagen
Nutzen Sie Checklisten, Rebalancing-Tracker und Gesprächsvorbereitungen, die Ihre Umsetzung erleichtern, Zeit sparen und die Qualität von Entscheidungen nachvollziehbar erhöhen.
Regelbasierte Umsetzung
Wir übersetzen Ihre Strategie in klare Regeln mit Triggern, Zeitplänen und Dokumentation, damit Konsistenz über Marktphasen gewahrt bleibt und Entscheidungen reproduzierbar und überprüfbar sind.
Rebalancing-Regeln
Wir definieren Bandbreiten, Schwellen und Intervalle, kombinieren Kalender- mit Schwellenlogik und berücksichtigen Steuern sowie Kosten, um Effizienz und Disziplin zu sichern.
Handels- und Liquiditätsfenster
Wir planen Umschichtungen in geeigneten Zeitfenstern, reduzieren Slippage, meiden illiquide Titel und sichern Cash für Verpflichtungen, damit operative Risiken minimiert werden.
Dokumentation & Review
Jede Entscheidung wird kurz begründet, mit Datum und Zielen erfasst und im Review gespiegelt, sodass Lernen institutionalisiert und kontinuierliche Verbesserung selbstverständlich wird.
Häufige Fragen
Wie unterscheidet sich Ihre Finanzplanung von klassischen Beratungen?
Wir verbinden eine klare, regelbasierte Planung mit kuratierten Echtzeit-Marktnachrichten und messbarer Umsetzung. Statt Produktverkauf stehen Prioritäten, Kostenkontrolle, Steuereffizienz und Disziplin im Mittelpunkt, unterstützt durch transparente Checklisten, dokumentierte Entscheidungen und regelmäßige Reviews, die echte, überprüfbare Fortschritte ermöglichen.
Für wen eignet sich das Abonnement mit Echtzeit-Alerts?
Für Berufstätige und Familien, die informiert bleiben wollen, ohne täglich Märkte zu verfolgen. Alerts filtern nur Relevantes für Ihr Portfolio und Risikobudget, liefern konkrete Handlungsvorschläge sowie steuerliche Hinweise, und verknüpfen bei Bedarf direkt mit kurzfristig verfügbaren Beratungsslots für schnelle, fundierte Entscheidungen.
Wie läuft die Terminbuchung für eine Expertenberatung ab?
Sie wählen im Kalender ein passendes Zeitfenster, laden relevante Unterlagen hoch und definieren Ziele. Im Gespräch erhalten Sie konkrete Empfehlungen und eine To-do-Liste; anschließend dokumentieren wir Ergebnisse, vereinbaren nächste Schritte und bieten bei Marktbedarf kurzfristige Folgetermine mit Priorität an.
Sind meine Daten sicher und wie behalte ich die Kontrolle?
Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert, Zugriffe rollenbasiert gesteuert und protokolliert. Sie entscheiden, was geteilt wird, können Freigaben jederzeit widerrufen und erhalten Einsicht in Zugriffsverläufe. Wir speichern nur notwendige Informationen und informieren transparent über Änderungen oder Wartungsfenster.
Welche Ergebnisse kann ich in den ersten drei Monaten erwarten?
In der Regel entstehen schnelle Verbesserungen durch Kosten- und Steueroptimierung, strukturiertes Rebalancing und klare Regeln für Liquidität. Sie erhalten messbare Kennzahlen, priorisierte Maßnahmen und Alerts, die relevante Chancen und Risiken markieren, damit Fortschritt sichtbar wird und Disziplin im Alltag leichter fällt.
Wie integrieren Sie deutsche Steuerthemen in Empfehlungen?
Wir berücksichtigen Abgeltungsteuer, Vorabpauschale, Freistellungsaufträge und Verlustverrechnung systematisch, prüfen Produktmischungen auf Effizienz und planen Jahresendmaßnahmen. Empfehlungen enthalten konkrete Schritte, Dokumentationshinweise und Zeitpunkte, damit Nettorenditen steigen, ohne unnötige Risiken oder Komplexität zu erzeugen.